Keine Zeit haben

War­um ra­sen Men­schen mit dem Auto über die Stra­ßen, brin­gen da­mit sich und an­de­re in Ge­fahr, ver­brau­chen Sprit ohne Ende und ver­schlei­ßen ihr Fahr­zeug? Und schau­en dann am Abend stun­den­lang Netflix?

Kei­ne Zeit zu ha­ben, ist seit Jah­ren in Mode. Nur ist und bleibt die Be­haup­tung völ­li­ger Un­sinn. Es soll da­her hier noch ein­mal ge­sagt sein: Je­der Mensch hat an je­dem Tag die glei­che Zeit zur Verfügung.

Es ist schlicht eine Fra­ge der Prio­ri­sie­rung, sprich: Wo­für neh­me ich mir Zeit? Was ist mir wich­tig? Wor­auf lege ich den Fo­kus? Der Mensch als Stra­ßen­we­sen steht bei­spiel­haft für den un­sin­ni­gen Drang, nur auf das ei­ge­ne Fort­kom­men zu drän­gen. Doch ge­ra­de im Stra­ßen­ver­kehr soll­ten Re­gel und Kon­ven­tio­nen im­mer be­ach­tet und ge­ach­tet wer­den – so viel Zeit muss sein.

Statt über die Stra­ßen zu bret­tern, könn­te der Hob­by­ra­ser doch auch im Auto ent­schleu­ni­gen und Pod­casts hö­ren – so­zu­sa­gen das Net­flix für die Oh­ren. Je län­ger die Fahrt, des­to bes­ser. Freie Zeit vor dem Fern­se­her bleibt dann im­mer noch zur Genüge.

Und so­wie­so: Das Le­ben ist lang ge­nug, auch wenn vie­le Rat­ge­ber und Rat­ge­ben­de et­was an­de­res behaupten.

Pas­sen­der Ar­ti­kel:
Ein Weg zu mehr Verkehrsmoral

Ge­dicht zum The­ma:
Das Über­hol­ma­nö­ver

Pro­blem­lö­sung: Wer sei­ne Zeit ef­fi­zi­en­ter nut­zen möch­te, kann sich mit dem The­ma Zeit­ma­nage­ment be­fas­sen. Ein Pod­cast mit vie­len gu­ten An­re­gun­gen ist der Zeit­ma­nage­ment-Pod­cast von Ben­ja­min Flo­er.