Zum Inhalt springen

Gedanken ohne Schranken

  • Startseite
  • Kurzgedanken
    • Von falschen Annahmen ausgehen – das muss ein Ende haben
    • Fußball in Teilzeit
    • Geschirrspülmaschine einräumen – das Leben lässt sich überall verbessern
    • Selbstoptimierung gescheitert
  • Artikel
    • Ein Leben ohne Alkohol: Meine Bilanz nach drei Jahren Verzicht
    • Mein Sportjahr im TV: In 11 Disziplinen durch die Saison
    • Ein Weg zu mehr Verkehrsmoral
    • Kein Haus bauen: Warum ist das gut?
    • Warum Baseball in Deutschland mehr Aufmerksamkeit verdient
    • Sportwetten spielen in der Freizeit: Kann das gutgehen?
  • Gedichte
    • Geburtstag unterm Nussbaum
    • Los Angeles
    • Zwischen Sommer und Winter
    • Das Überholmanöver
Gedanken ohne Schranken

Schlagwort: Gesellschaft

Ein Übermaß an Etikette

Ab wel­chem Aus­maß fängt höf­li­ches Ver­hal­ten an zu ner­ven? Kann man eine ei­gent­lich gute Sa­che wie die Eti­ket­te auch über­rei­zen? Ja, ich ken­ne da jemanden.

„Ein Über­maß an Eti­ket­te“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Gesellschaft

Volkswirt aus der DDR

Wel­che Re­ak­ti­on kann man er­war­ten, wenn man sich als Ver­tre­ter ei­nes aka­de­mi­schen Be­rufs aus­gibt? Nicht son­der­lich viel. Ja, so­gar eine faust­di­cke Überraschung.

„Volks­wirt aus der DDR“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Menschen, Gesellschaft

Einkaufswagenschlange

Kann man von ei­nem Su­per­markt­kun­den er­war­ten, dass er stra­te­gisch denkt? Ein Ge­dan­ke lässt mich beim Ein­le­gen der Mün­ze schon lan­ge nicht mehr los.

„Ein­kaufs­wa­gen­schlan­ge“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Gesellschaft

Fußball in Teilzeit

Kön­nen Pro­fi­sport­ler be­ruf­li­che Mo­del­le um­set­zen wie ein ge­wöhn­li­cher Ar­beit­neh­mer? Sie sind doch schließ­lich auch nur Menschen.

„Fuß­ball in Teil­zeit“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Gesellschaft, Sport

Hey, hey Wikipedia

Was kann es Schö­ne­res ge­ben, als vor­han­de­nes Wis­sen zu tei­len? Am bes­ten mit der gan­zen Welt? Am bes­ten bei ei­nem wirk­lich so­zia­len Netzwerk.

„Hey, hey Wi­ki­pe­dia“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Gesellschaft, Wissen

Selbstoptimierung gescheitert

Mehr Pro­duk­ti­vi­tät wird in na­he­zu al­len Le­bens­be­rei­chen an­ge­strebt. Auch von mir. Vie­le Men­schen le­ben von Tipps, Hacks und schlau­en Rat­schlä­gen. Doch wie geht man da­mit um, wenn die er­hoff­te Selb­st­op­ti­mie­rung ge­schei­tert ist?

„Selb­st­op­ti­mie­rung ge­schei­tert“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Gesellschaft, Selbstoptimierung

Genieße die Zeit!

Wel­chen Ein­fluss hat eine Auf­for­de­rung an mich, die mei­ne Ein­stel­lung und Ge­fühls­welt adres­siert? “Ge­nie­ße die Zeit!” ist so eine flos­kel­haf­te Be­mer­kung vor dem Urlaub.

„Ge­nie­ße die Zeit!“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Gesellschaft

Ehrlicher Lagebericht

Was bringt po­si­ti­ves Ge­schwa­fel? Wel­chen Sinn hat es, das Vor­han­den­sein von Pro­ble­men zu leug­nen? Ganz klar: Es sind die ner­vi­gen Nachfragen.

„Ehr­li­cher La­ge­be­richt“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Gesellschaft, Persönlichkeit

Der Wetter-Stoiker

War­um be­ge­ben sich Men­schen frei­wil­lig und ohne Not in Ab­hän­gig­kei­ten? Das all­täg­li­che Re­den über das Wet­ter zeigt, wie ge­spro­che­ne Wor­te auf die emo­tio­na­le Ver­fasst­heit wirken.

„Der Wet­ter-Stoi­ker“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Gesellschaft

Meinung überdenken kann das Leben retten

Was kann es für das Le­ben be­deu­ten, die ei­ge­ne Mei­nung zu än­dern? Ist es ein Zei­chen von Schwä­che, ge­dank­lich durch eine Haar­na­del­kur­ve zu fahren?

„Mei­nung über­den­ken kann das Le­ben ret­ten“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Leben, Gesellschaft

Warum eigentlich Work-Life-Balance?

Fest steht: “Mit Ar­beit kann man sich den gan­zen Tag ver­sau­en.” Aber im Ernst: Was wird hier ei­gent­lich aus­ba­lan­ciert? Das wich­tigs­te ist, nach der Ar­beit den Stift fal­len zu lassen.

„War­um ei­gent­lich Work-Life-Ba­lan­ce?“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Arbeit, Gesellschaft

Ein Weg zu mehr Verkehrsmoral

Nie­mand mag Mo­ral­apos­tel – schon klar. Doch es braucht die­sen Bei­trag, um mehr Ord­nung auf die Stra­ße zu brin­gen. Das Ver­hal­ten vie­ler Au­to­fah­rer ge­hört neu ka­li­briert. Auch bei de­nen, die sich (schon) für gute Fah­rer halten.

„Ein Weg zu mehr Ver­kehrs­mo­ral“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien ArtikelSchlagwörter Verkehr, Gesellschaft, Moral

Keine Zeit haben

War­um ra­sen Men­schen mit dem Auto über die Stra­ßen, brin­gen da­mit sich und an­de­re in Ge­fahr, ver­brau­chen Sprit ohne Ende und ver­schlei­ßen ihr Fahr­zeug? Und schau­en dann am Abend stun­den­lang Netflix?

„Kei­ne Zeit ha­ben“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien KurzgedankenSchlagwörter Gesellschaft, Verkehr

Sportwetten spielen in der Freizeit: Kann das gutgehen?

In mei­ner Frei­zeit be­ob­ach­te ich Zah­len. Denn das Spie­len von Sport­wet­ten ge­hört seit Jah­ren zu mei­nem Le­ben. Im fol­gen­den Ar­ti­kel er­ör­te­re ich, ob das lang­fris­tig ohne Scha­den funk­tio­nie­ren kann. Und wor­auf es ankommt.

„Sport­wet­ten spie­len in der Frei­zeit: Kann das gut­ge­hen?“ wei­ter­le­sen
Autor Veröffentlicht am Kategorien ArtikelSchlagwörter Gesellschaft, Sport

Neueste Beiträge

  • Spielplätze meiden, wann immer es geht
  • Von falschen Annahmen ausgehen – das muss ein Ende haben
  • Klandestin und wohlfeil
  • Schwankende Gestalten
  • Ein Übermaß an Etikette

Struktur

  • Startseite
  • Kurzgedanken
    • Von falschen Annahmen ausgehen – das muss ein Ende haben
    • Fußball in Teilzeit
    • Geschirrspülmaschine einräumen – das Leben lässt sich überall verbessern
    • Selbstoptimierung gescheitert
  • Artikel
    • Ein Leben ohne Alkohol: Meine Bilanz nach drei Jahren Verzicht
    • Mein Sportjahr im TV: In 11 Disziplinen durch die Saison
    • Ein Weg zu mehr Verkehrsmoral
    • Kein Haus bauen: Warum ist das gut?
    • Warum Baseball in Deutschland mehr Aufmerksamkeit verdient
    • Sportwetten spielen in der Freizeit: Kann das gutgehen?
  • Gedichte
    • Geburtstag unterm Nussbaum
    • Los Angeles
    • Zwischen Sommer und Winter
    • Das Überholmanöver
  • Startseite
  • Kurzgedanken
    • Von falschen Annahmen ausgehen – das muss ein Ende haben
    • Fußball in Teilzeit
    • Geschirrspülmaschine einräumen – das Leben lässt sich überall verbessern
    • Selbstoptimierung gescheitert
  • Artikel
    • Ein Leben ohne Alkohol: Meine Bilanz nach drei Jahren Verzicht
    • Mein Sportjahr im TV: In 11 Disziplinen durch die Saison
    • Ein Weg zu mehr Verkehrsmoral
    • Kein Haus bauen: Warum ist das gut?
    • Warum Baseball in Deutschland mehr Aufmerksamkeit verdient
    • Sportwetten spielen in der Freizeit: Kann das gutgehen?
  • Gedichte
    • Geburtstag unterm Nussbaum
    • Los Angeles
    • Zwischen Sommer und Winter
    • Das Überholmanöver
Gedanken ohne Schranken Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Wir nutzen Cookies auf unserer Seite. Durch Klicken auf “Alle akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Gehen Sie auf "Cookie-Einstellungen" für individuelle Anpassungen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN